Bei der christlichen Kontemplation geht es um die Begegnung mit dem uns liebenden Gott. Typisch für Kontemplation sind das Wiederholen eines kurzen Gebetswortes, oft verbunden mit Grundrhythmen wie Atem, Herzschlag oder Schritt und das volle Schweigen in der Gegenwart Gottes. Kontemplation in nicht christlichen Religionen hat ähnliche Formen, aber eine andere Basis und Ausrichtung.
[…] Die VBG will daher eine Bewegung sein, in der die verschiedensten Formen der kontemplativen Tradition gelehrt und gemeinsam eingeübt werden.22 […]
[…] christlicher Kontemplation und eine Abgrenzung zum buddhistischen Zen empfehle ich das Manuskript Wesen und Praxis christlicher Kontemplation der […]
[…] Meditation und buddhistischer Zen-Meditation arbeitet Walter Gasser in seinem VBG-Manuskript «Wesen und Praxis christlicher Kontemplation» […]
[…] Meditation und buddhistischer Zen-Meditation arbeitet Walter Gasser in seinem VBG-Manuskript «Wesen und Praxis christlicher Kontemplation» […]
[…] Contemplatio (Betrachtung) Vielleicht kommt der Augenblick, wo die eigenen Worte aufhören und du ins Schweigen kommst: in Kontemplation, ins Verweilen vor Gott mit wenigen oder ohne Worte. […]