Himmlische Machtpolitik

Wie wir uns Gottes Macht vorstellen können   Jeder Versuch einer Erforschung der Machtpolitik Gottes bleibt bruchstückhaft. Wir sehen nur winzige Ausschnitte. Dazwischen sind gewaltige Lücken. Der Untergrund, auf dem die wenigen Puzzleteile…


Seelenwanderung

Lässt sich die christliche Auferstehungshoffnung mit einer materialistischen Sicht des Menschen vereinbaren?   Die Naturwissenschaft erklärt die Welt strikt materialistisch. Das heisst zwar nicht zwingend, dass der Mensch nur reine Materie…


Ist der Mensch noch die Krone der Schöpfung?

Ist es an der Zeit, 
dass der Mensch 
seinen Vorrang abtritt? Die Bibel bezeichnet den Menschen als «Ebenbild Gottes» und als «Krone der Schöpfung». Damit steht sie im 21. Jahrhundert ziemlich quer in der Landschaft. Zeigt nicht die drohende…


Ein christliches Menschenbild zwischen Biologie und Theologie

Was ist der Mensch? Zu dieser Fragestellung fand am 9. April ein Studientag der christlichen Studierendenbewegung VBG statt. Beim Anlass an der Universität Zürich sprachen der Neurowissenschaftler William Newsome von der Stanford University sowie…


Jesus und das Alte Testament der Bibel

Ungeteilt Warum sich das Alte und Neue Testament der Bibel nicht voneinander trennen lassen. Der zornige und gewalttätige Gott im Alten Testament und der liebende Gott im Neuen Testament. Oder: Gesetz im Alten Testament und Evangelium im Neuen…


Warum lässt Gott Leid zu?

In seinem Referat für den virtuellen MEHRGRUND-Event vom 22. Januar 2022 sucht Christian Schaufelberger Antworten auf die Frage der Theodizee: Wenn Gott gut und allmächtig ist, weshalb tut er nichts gegen das Leid in der Welt? Schon der…


Deutungsversuche zur Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie ist ein Gericht Gottes – und das ist eine gute Nachricht. Ja, ich meine es ernst. Und nein, ich meine damit nicht, dass Gott uns für unsere Sünden straft. Aber beginnen wir von vorne. Seit Beginn der Pandemie sind viele…


Gott und die Krise

Wie deuten wir die Zeichen der Zeit? Andrea, tanzt du gerne auf 
verschiedenen Hochzeiten? Tatsächlich laufe ich immer wieder Gefahr, zu viel in mein Leben zu packen. Ich bin rasch zu begeistern, vielseitig interessiert und plane gern.…


Warum lässt Gott so viel Leid zu?

Jesus und das Leid Warum lässt Gott so viel Leid zu? Wie kann der liebe Gott mit dem Schrecken der Welt vereinbart werden? Im Rahmen von MEHRGRUND 2019 zeigt Heike Breitenstein auf, was Jesus mit dem Leid auf dieser Erde zu tun hat.…


Gewalt in der Bibel

Ist Gott grausam? Wie lassen sich Aufrufe zu Gewalt in der Bibel verstehen, zum Beispiel im Alten Testament? Hat Gott eine böse Seite? Im Rahmen von MEHRGRUND 2019 untersucht Andi Loos, an was für einen Gott Christinnen und Christen glauben.…