Ultimativ
Von der Schönheit des Evangeliums Nicht nur die vier Evangelien, sondern die gesamte Botschaft der Bibel ist «Evangelium», das heisst gute Nachricht (griechisch: «euangelion»). Sowohl die Bibel als auch die Weltgeschichte und die Zeitung…
Autodidaktiker
Warum blosses Lernen das persönliche Forschen nicht ersetzt. Als Teenager entdeckte ich in einer Brockenstube in Därstetten die DVD-Serie eines US-Amerikanischen Kreationisten und erwarb sie für 7 Franken. Nach 14 Stunden vor dem Fernseher…
Überströmend
Wie wir zu einem Glauben kommen, der auch in Krisen trägt. Als marxistischer Student fand Felix Ruther in der VBG zum christlichen Glauben. Er plädiert für eine Jesus-Nachfolge, die in die Mündigkeit führt – nun schon seit vier Jahrzehnten.…
Weihnachten: Kulturell angeeignete Selbstkasteiung?
Immer mal wieder wirft man den Christen vor, dass sie mit Weihnachten bloss ein heidnisches Fest neu aufgelegt hätten. Natürlich haben die Christen das Rad nicht neu erfunden. Aber es ist ja auch nichts Verwerfliches daran, einem Fest, welches einer…
Keine christliche Avantgarde
Gesellschaftliche Entwicklungen und unsere Rolle darin sind ein Steckenpferd der VBG. Das kommt auch in der März-Ausgabe des VBG-Magazins «Bausteine» zum Ausdruck: Wir diskutieren mit Studierenden über die Denkweisen, die unsere Kultur prägen, wir…
Was das Leben lebenswert macht
Zum Glück Bensch Sager fragt nach den Dingen, die das Leben lebenswert machen. Bensch Sager, was braucht es zum Glücklichsein? Wer stets auf der Suche nach positiven Emotionen ist, wird in der Regel enttäuscht. Studien deuten darauf…
Deutungsversuche zur Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie ist ein Gericht Gottes – und das ist eine gute Nachricht. Ja, ich meine es ernst. Und nein, ich meine damit nicht, dass Gott uns für unsere Sünden straft. Aber beginnen wir von vorne. Seit Beginn der Pandemie sind viele…
Gott und die Krise
Wie deuten wir die Zeichen der Zeit? Andrea, tanzt du gerne auf verschiedenen Hochzeiten? Tatsächlich laufe ich immer wieder Gefahr, zu viel in mein Leben zu packen. Ich bin rasch zu begeistern, vielseitig interessiert und plane gern.…
Die Optimierungsgesellschaft macht unglücklich
Der Mythos der ewigen VerbesserungDie Herbstsonne leuchtet am Alpenhorizont und die Tannenbäume ragen hoch in den tiefblauen Himmel. Der Abend naht. In der Talsohle sind leise Sägegeräusche zu hören. Ein Holzfäller bemüht sich, eine der hohen…
Literatur-Tipps für die Matura-Leseliste
Matura-Bücher mit Bezügen zum christlichen GlaubenLiteratur beschäftigt sich mit den Grundfragen des Lebens. Viele Werke beziehen sich zudem auf die christliche Tradition oder auf biblische Texte. Mit diesen Lesetipps möchten wir dich ermutigen,…