Tiefer tauchen: Hintergrundinfos zu Bibellesekarten
Geht euch das manchmal auch so? Ihr besprecht gemeinsam in der VBG-Gruppe einen Bibeltext und möchtet gerne tiefer tauchen: Ihr habt Fragen und wüsstet gerne mehr zum einen oder anderen Begriff, Thema oder Ort aus dem Text. Weil du ja nicht immer…
Bibelmarathon – ein ganzes Buch der Bibel vorlesen
Als Gruppe ein ganzes Buch der Bibel am Stück laut lesenDer Bibelmarathon ist eine Lesung der besonderen Art. Er entfaltet seine Wirkung erst ab einer Lesezeit von etwas über einer Stunde!Anleitung (PDF)In einer Gruppe von sechs bis 15 Personen…
Wie man die Bibel richtig verstehen kann
Alles nur antiker Mist? Was hat mir dieses alte Buch zu sagen? Und wie kann ich die Bibel nicht nur lesen, sondern auch verstehen? Wir denken über die Bibel nach und suchen einen guten Umgang mit ihren antiken Texten. Bei MEHRGRUND 2020 spricht…
Meditatives Gruppen-Bibellesen übers Internet
Wie die Methode «Bibelteilen» übers Internet funktioniertMit dem web-basierten «Answer Garden» gelingt ein meditativer Gruppenaustausch über einen Bibeltext auch online.Vorbereitung Für das Bibellesen in einer Gruppe ist die eher meditative…
Bibellesen mit Online-Whiteboard
Wie die Methode «Stummes Gespräch» übers Web funktioniertZusammen Bibellesen geht auch online! Dabei geschieht der Austausch zum Beispiel über ein Web-Whiteboard. Bei dieser Methode können auch weniger gesprächige Menschen ihre Gedanken entfalten…
Bibellesen mit Luthers Fragen
Vier Fragen für ein besseres VerständnisDiese vier Fragen helfen, nicht bei theoretischen Erklärungen hängen zu bleiben, sondern sich mit seinem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Anleitung (PDF) Ablauf Jemand aus eurer Gruppe liest den Bibeltext…
Meditatives Bibellesen mit der Lectio Divina
Lesen, hören, pausierenDiese sehr Form der Lesung wird auch im Kloster praktiziert. Sie lehrt einen stehen zu bleiben, zu verweilen, wiederzukäuen, hinzuhören und im Bibeltext Gott zu begegnen. Anleitung (PDF) AblaufLectio (Lesung) Lies den…
Mit der Methode Echolesen Bibeltexte nachhallen lassen
Bei welchem Vers bleibst du hängen?Durch das gemeinsame Lesen einzelner Bibelstellen wird einem bewusst, dass andere an denselben oder ähnlichen Fragen dran sind. Die Methode eignet sich auch für sehr grosse Gruppen.Anleitung (PDF) Ablauf…
Bibellesen mit der Methode Bludesch
Fünf Fragen für jeden BibeltextSich mit verschiedenen Fragen einem Text anzunähern hat den Vorteil, dass man viele verschiedene Aspekte in die Auseinandersetzung mit dem Text miteinbezieht. Diese Methode ist nach dem Ort Bludesch im Vorarlberg…
Bibellesen mit der 3D-Methode
Up, In, OutDie 3D-Methode schliesst verschiedene Aspekte des Glaubens ein – und egal wie viel Zeit man hat: Der Bibeltext wird lebendig und umsetzbar. Anleitung (PDF) AblaufJemand aus eurer Gruppe liest den Bibeltext laut vor. Tauscht euch über…