Wenn das nur gut kommt...

Von Sorgen, Ängsten und Vertrauensschritten   Mir scheint, für manche Christen stellt es eine Art geistliche Disziplin dar, sich nicht zu sorgen. Sorgen gelten als Misstrauensvotum Gott gegenüber und somit als Glaubensschwäche. Das ist nicht…


Ultimativ

Von der Schönheit des Evangeliums   Nicht nur die vier Evangelien, sondern die gesamte Botschaft der Bibel ist «Evangelium», das heisst gute Nachricht (griechisch: «euangelion»). Sowohl die Bibel als auch die Weltgeschichte und die Zeitung…


Gott und Leid

Kurze Gedanken zur Theodizeefrage Seit Leibniz (1646 - 1716) nennt man die Frage, wie man angesichts all des Leids an einen liebenden Gott glauben kann, «Theodizeefrage». Schon Epikur (341 - 270 v.Chr.) formulierte das klassische Dilemma: Entweder…


Sinnvoll berufen

Leonie Walder arbeitet als Lehrerin und Radioredakteurin   Liebe Leonie, du bist bald fertig mit deinem Germanistikstudium mit Philosophie im Nebenfach. Was hat dich daran besonders interessiert? Bücher. Weil Bücher es ermöglichen, in ein…


Ja und Amen?

Bruchstellen – oder wenn Gewissheiten bröckeln   Die Welt, in der wir leben, konfrontiert uns täglich mit Ungereimtheiten und Widersprüchen. Gerade in jüngster Zeit tun sich da Bruchstellen auf, die man nicht für möglich gehalten hätte: eine…


Trau dich!

Jesuit Ignatius hilft bei der Partnerwahl   Zwei junge Menschen sitzen zusammen in einer Bar. Sie sind bei einem Date. Irgendwann entschuldigt sich die Frau und nimmt den Gang zur Toilette. Beiden ist klar, dass in diesem kurzen…


Schöpferisch

Cornelia Grzywa schafft Holzskulpturen und Wortwerke   Nach ihrem Studium in Kommunikations­design arbeitete Cornelia Grzywa als Grafikerin, Illustra­torin, Buchautorin und Fotografin. 2009 fand sie ihre ganz eigene Sprache: Aus Hölzern, mit…


Glaube im Wandel

Von Glaubensmüdigkeit zu neuer Begeisterung   Kann unser Glaube Fragen aushalten? Darf er gestört und herausgefordert werden und darin wachsen oder muss er ein Leben lang deckungsgleich sein mit den Überzeugungen, die einst aus einem…


Tiefer tauchen: Hintergrundinfos zu Bibellesekarten

Geht euch das manchmal auch so? Ihr besprecht gemeinsam in der VBG-Gruppe einen Bibeltext und möchtet gerne tiefer tauchen: Ihr habt Fragen und wüsstet gerne mehr zum einen oder anderen Begriff, Thema oder Ort aus dem Text. Weil du ja nicht immer…


Abenteuer Mensch

Das Enneagramm als Landkarte für unsere Persönlichkeit   Persönlichkeitstests sind faszinierend. Ein Instrument, mit dem das Mysterium der eigenen Person erforscht werden kann. Das Versprechen lockt: Finde heraus, wer du wirklich bist! Das…