Zusammen beten stärkt Einheit und Vielfalt
Warum das gemeinsame Gebet wichtig istWenn wir gemeinsam beten, dann suchen wir damit Gott und seine Gegenwart. Zusammen beten stärkt aber auch die Einheit unter Christinnen und Christen. Druckversion (PDF)Als Mittelschüler besuchte ich am 12.…
Die Einheit der Christen und das Gebet von Jesu
Auf dem Weg zur EinheitWie kann die Einheit der Christen gelingen, für die Jesus in Johannes 17 betet? Entscheidend sind nicht Fragen des Stils, sondern Jesus Christus. Wenn wir das Einssein mit Gott fördern, wächst auch die Einheit miteinander.……
Religiöse Neutralität und die Ausübung des Glaubens
Warum Bildungsinstitutionen von christlichen Gruppen profitieren könnenDie religiöse Neutralität des Staates zeigt sich darin, dass er den verschiedensten Glaubensüberzeugungen unparteiisch Raum lässt. So können christliche Gruppen an…
Investieren in Menschen
Leiten mit LeidenschaftBeteiligung und Mitverantwortung gehören zur Kultur der VBG. Als Angestellte investieren wir bei der Zusammenarbeit mit unseren zahlreichen Ehrenamtlichen viel in die Vermittlung der Vision. Umso mehr hat es bei der…
Gedanken zum Jubiläumsjahr
70 Jahre in Bewegung!2019 feierte die VBG ihr 70-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsfest am 7. September zeigte auf überwältigende Weise die persönliche Verbundenheit vieler Menschen mit der VBG. Diese Verbundenheit hat wenig mit der Organisation…
Glaube ist der Kaffee des Volkes!
Karl, Karl, die VBG und ich Ein Poetry Slam zum 70-jährigen Jubiläum der VBG – über das, was uns aktuell bewegt und herausfordert.
Die sogenannte religiöse Neutralität
Warum es auch in Bildungsinstitutionen Raum für Religion braucht Eine atheistische Sichtweise ist nicht neutral. In einer zunehmend pluralistisch geprägten Gesellschaft ist es essentiell, dass gerade junge Menschen ein…
Geistliche Leitlinien
Die sechs spirituellen Traditionen der VBG 2004 hat Felix Ruther, der damalige Leiter der VBG, sechs «Traditionen» aus der Kirchengeschichte skizziert, die die spezifische Glaubenspraxis der VBG auszeichnen. Die sechs Traditionen…