Autodidaktiker
Warum blosses Lernen das persönliche Forschen nicht ersetzt. Als Teenager entdeckte ich in einer Brockenstube in Därstetten die DVD-Serie eines US-Amerikanischen Kreationisten und erwarb sie für 7 Franken. Nach 14 Stunden vor dem Fernseher…
Keine christliche Avantgarde
Gesellschaftliche Entwicklungen und unsere Rolle darin sind ein Steckenpferd der VBG. Das kommt auch in der März-Ausgabe des VBG-Magazins «Bausteine» zum Ausdruck: Wir diskutieren mit Studierenden über die Denkweisen, die unsere Kultur prägen, wir…
Was heisst «Gott verherrlichen»?
Im legendären Sommercamp «Ora et Labora für Studierende» in Rasa thematisieren und üben wir jeweils, wie wir den Glauben mitten im Alltag leben können. Dabei spüren wir der monastischen (klösterlichen) Spiritualität nach. Ein Leitmotiv der…
Die Bedeutung von UIOGD
«… damit Gott in allem verherrlicht werde»Die fünf Buchstaben UIOGD stehen als Abkürzung für ein Bibelzitat in lateinischer Sprache: Ut in omnibus glorificetur Deus («Damit in allem Gott verherrlicht werde», 1. Petrus 4,11). Sie drücken aus, dass…
Zusammen beten stärkt Einheit und Vielfalt
Warum das gemeinsame Gebet wichtig istWenn wir gemeinsam beten, dann suchen wir damit Gott und seine Gegenwart. Zusammen beten stärkt aber auch die Einheit unter Christinnen und Christen. Druckversion (PDF)Als Mittelschüler besuchte ich am 12.…
Die Einheit der Christen und das Gebet von Jesu
Auf dem Weg zur EinheitWie kann die Einheit der Christen gelingen, für die Jesus in Johannes 17 betet? Entscheidend sind nicht Fragen des Stils, sondern Jesus Christus. Wenn wir das Einssein mit Gott fördern, wächst auch die Einheit miteinander.……
Religiöse Neutralität und die Ausübung des Glaubens
Warum Bildungsinstitutionen von christlichen Gruppen profitieren könnenDie religiöse Neutralität des Staates zeigt sich darin, dass er den verschiedensten Glaubensüberzeugungen unparteiisch Raum lässt. So können christliche Gruppen an…
Investieren in Menschen
Leiten mit LeidenschaftBeteiligung und Mitverantwortung gehören zur Kultur der VBG. Als Angestellte investieren wir bei der Zusammenarbeit mit unseren zahlreichen Ehrenamtlichen viel in die Vermittlung der Vision. Umso mehr hat es bei der…
Gedanken zum Jubiläumsjahr
70 Jahre in Bewegung!2019 feierte die VBG ihr 70-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsfest am 7. September zeigte auf überwältigende Weise die persönliche Verbundenheit vieler Menschen mit der VBG. Diese Verbundenheit hat wenig mit der Organisation…
Die sogenannte religiöse Neutralität
Warum es auch in Bildungsinstitutionen Raum für Religion braucht Eine atheistische Sichtweise ist nicht neutral. In einer zunehmend pluralistisch geprägten Gesellschaft ist es essentiell, dass gerade junge Menschen ein…